Über die Couture Ateliers

Ausbildungsteam

Philosophie

Mode ist unsere Leidenschaft - wir bilden Berufsnachwuchs aus und sind für unsere Kundinnen und Kunden im Raum Basel eine bedeutende Adresse für qualitativ hochwertige Kleidung nach Mass.

Image

Betriebsleitung

Silvia Bessenich
Betriebsleiterin
Couture Ateliers

Image




Werdegang

  • Seit 2022 Leiterin Couture Ateliers BFS Basel
  • Eigenes Couture Atelier in Basel, 2007-2022
  • Seit 2018 im Vorstand VBC (Verband Bekleidung und Couture Basel)
  • Seit 2018 Kursleiterin im Bereich Weiterbildung an der BFS Basel in den Fächern Portfolio, Abformen, Dresscode Damen, Dresscode Herren
  • Fachlehrerin Modezeichnen in Zürich, Luzern und Basel, 2004-2018
  • Stil und Imageberaterin Zürich, 2017
  • Didaktik für Lehrpersonen/DIK 2 in Basel, 2012
  • Didaktik für Lehrpersonen/DIK 1 in Basel, 2007
  • Eigenes Couture Atelier in Weggis und Lehrmeisterin für angehende Bekleidungsgestalter/innen, 1994-2007
  • Diplomierte Damenschneiderin (Höhere Fachprüfung), 1999
  • Seit 1997 Expertin Qualifikationsverfahren
  • Eidg. Fachausweis (Berufsprüfung), 1996
  • Berufserfahrung Couture in Zürich, 1991-1994
  • Berufslehre als Damenschneiderin an der Frauenfachschule Zürich, 1991

Verena Halbeisen
Stv. Betriebsleiterin
Couture Ateliers

Image




Werdegang

  • Seit 2023 Kursleiterin im textilen Bereich an der BFS Basel
  • Seit 2016 Chefexpertin Qualifikationsverfahren für die Kantone Basel-Stadt/Basel-Landschaft
  • Seit 2016 im Vorstand VBC (Verband Bekleidung und Couture Basel)
  • Seit 2014 Instruktorin bei überbetrieblichen Kursen
  • Eidg. Ausbildung als hauptamtliche Berufsbildnerin, 2010
  • Dipl. Technikerin NDS HF betriebliches Management, 2010
  • Seit 2008 tätig in den Couture Ateliers BFS Basel in verschiedenen Funktionen
  • eidg. Fachausweis (Berufsprüfung), 2005 
  • Berufserfahrung Couture in Basel, 2000-2008
  • Berufslehre als Damenschneiderin an der BFS Basel, 2000

1. Lehrjahr - Basisjahr

Andrea Gschwind
Atelierleiterin

Image



Werdegang

  • Seit 2017 Atelierleiterin, Couture Ateliers BFS Basel
  • Ausbildnerin mit eidg. Fachausweis, 2023
  • CAS Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, 2021
  • Diplomierte Trachtenschneiderin, 2021
  • Seit 2021 Expertin Qualifikationsverfahren
  • Eidg. Fachausweis (Berufsprüfung), 2017
  • Assistentin Couture Ateliers BFS Basel, 2015-2017
  • Kursleiterin im textilen Bereich, 2015-2017
  • Berufserfahrungen Couture und Detailhandel in Basel, 2010-2015
  • Berufslehre als Bekleidungsgestalterin an der BFS Basel mit Berufsmaturität, 2010

Michael Jenzer
Mitarbeiter

Image



Werdegang

  • Seit 2023 Mitarbeiter Couture Ateliers BFS Basel
  • Zivildienst Kinderbetreuung Kita Familycare Gellert Basel, 2022-2023
  • Berufserfahrung Schnitttechniker bei Zimmerli of Switzerland in Aarburg, 2020-2021
  • Berufserfahrung Junior Buyer, Merchandiser, Kundenberater bei SET & SEKT in Basel, 2018-2020
  • Ausbildung Bachelor (Hons) Dipl. Techniker/in HF Textil Fashion Design & Technology Schweizerischen Textilfachschule in Zürich, 2018-2021
  • Berufslehre als Bekleidungsgestalter an der BFS Basel, 2018

2. & 3. Lehrjahr - Produktion

Annatina Wiggermann
Atelierleiterin

Image



Werdegang

  • Seit 2023 Expertin Qualifikationsverfahren
  • Seit 2020 in Ausbildung zur Ausbildnerin mit eidg. Fachausweis
  • Seit 2020 Atelierleiterin, Couture Ateliers BFS Basel
  • Berufserfahrung Schnittmacherin und Atelierleiterin bei kleinbasel by Tanja Klein in Basel, 2018-2020
  • Ausbildungsbefähigung für überbetriebliche Kurse und Lehrwerkstätten, 2016
  • Mitarbeiterin Couture Ateliers BFS Basel, 2015-2017
  • Berufserfahrung Assistentin Modellmacher Akris, 2010-2015
  • Praktikantin bei Carol Christen Poell in Mailand, 2007-2008
  • Ausbildung Bachelor of Arts FHNW in Produkte-und Industriedesign mit Vertiefung Mode-Design FHNW HGK Basel, 2010
  • Berufslehre als Bekleidungsgestalterin am Theater Neumarkt in Zürich, 2005
  • Gymnasiale Maturität in Zürich, 2002

Yvonne Hänzi
Mitarbeiterin

Image



Werdegang

  • Seit 2022 im Vorstand der Textilpiazza Liestal und Mithilfe beim Aufbau des offenen Nähateliers 
  • Seit 2021 Mitarbeiterin, Couture Ateliers BFS Basel
  • Seit 2001 selbständige Tätigkeit als Schneiderin unter dem Label "selfmaids" in Liestal
  • Berufserfahrung Couture, Theater und Herrenschneiderin an diversen Orten im In- und Ausland, 1997-heute
  • Weiterbildung zur Theaterschneiderin an der Frauenfachschule Zürich, 1997
  • Berufsausbildung als Damenschneiderin im Lehratelier Liestal, 1996

2. & 3. Lehrjahr - Produktion

Rosanna Scarabelli
Atelierleiterin

Image



Werdegang

  • Eidg. Ausbildung als hauptamtliche Berufsbildnerin, 2015
  • Dipl. Technikerin NDS HF, betriebliches Management, 2012
  • Seit 2010 Atelierleiterin, Couture Ateliers BFS Basel
  • Seit 1999 Expertin Qualifikationsverfahren
  • Kursleiterin im textilen Bereich im Aargau, 1999-2011
  • Eigenes Couture Atelier und Lehrmeisterin für angehende Bekleidungsgestalter/innen in Baden, 1995-2011
  • Instruktorin bei überbetrieblichen Kursen der Bekleidungsgestalter/innen, 1997-2010
  • Eidg. Fachausweis (Berufsprüfung), 1997
  • Berufserfahrung Couture und Konfektion bei Walter Gross in Zürich, 1992-1995
  • Berufslehre als Damenschneiderin an der KSB Aarau, 1992

Gulietta Haag
Mitarbeiterin

Image



Werdegang

  • Kursleiterin im textilen Bereich in der BFS Basel, 2022-2023
  • Seit 2020 Mitarbeiterin, Couture Ateliers BFS Basel
  • Berufserfahrung als Modellnäherin bei Akris, 2014-2019
  • Meister im Massschneiderhandwerk und staatlich geprüfte Modegestalterin an der Meisterschule für Mode in München, 2016-2018
  • Berufslehre als Damenschneiderin im Couture Lehratelier St.Gallen, 2013

Die Couture Ateliers sind Mitglied von
Image
Gewerbeverband Basel-Stadt
SWISS TEXTILE COLLECTION
Swissmode

bfs bs negativ

Couture Ateliers
Freilager-Platz 6
4142 Münchenstein
061 267 54 97
info@couture-ateliers.ch

q2e negativ

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Newsletter

* Pflichtfeld

Newsletter-Archiv