Bekleidungsgestalterin / Bekleidungsgestalter EFZ
Schwerpunkt Damenbekleidung
Berufliche Grundbildung, Dauer 3 Jahre
Als Bekleidungsgestalterin EFZ oder Bekleidungsgestalter EFZ stellen Sie individuelle, auf Mass gefertigte Kleidungsstücke her. Sie entwerfen eigene Modelle oder setzen Kundenwünsche um – immer mit Rücksicht auf deren persönlichen Stil. Sie informieren sich über die kommenden Trends, die Sie dann in Ihre Arbeit einfliessen lassen. Bekleidungsgestalterin EFZ oder Bekleidungsgestalter EFZ fertigen Kleidungstücke von A-Z: Sie beraten, erstellen Offerten und Schnittmuster, berechnen den Stoffbedarf, bearbeiten die unterschiedlichsten Materialien durch Zuschneiden, Fixieren, Heften, Nähen von Hand und mit der Maschine sowie Bügeln. Zwischendurch gibt es Anproben. Es werden allenfalls Änderungen vorgenommen, so dass die Kundin ein perfekt sitzendes und qualitativ hochstehendes Kleidungsstück erhält.
Ein kreatives Handwerk mit Zukunft - KMU-Magazin
Vorbildung
Abgeschlossene Volksschule
Berufsrelevante Eigenschaften
Wir setzen voraus:
- Ausdauer
- Geduld
- Zuverlässigkeit
- Offenheit
- Kommunikation
- gute Umgangsformen
Sie bringen mit:
- Freude am exakten Arbeiten
- modisches Flair
- gutes Vorstellungsvermögen
- handwerkliches Geschick
Die praxisbezogene Ausbildung im Betrieb
In den Couture Ateliers erwerben die angehenden Bekleidungsgestalterinnen EFZ und Bekleidungsgestalter EFZ stufenweise die handwerklichen Fertigkeiten, welche für die Herstellung von massgeschneiderter und hochwertig verarbeiteter Bekleidung notwendig sind. Unter Anleitung von fachkompetenten Berufsbildnerinnen und Berufsbildner werden je nach Ausbildungsstand Jupes, Hosen, Blusen, Jacken, Mäntel etc. als Einzelstück oder in Kleinserien hergestellt.
Zukunftsperspektiven
Der Abschluss nach der Ausbildung ermöglicht neben dem direkten Eintritt in den Beruf auch den Einstieg in Weiterbildungen:
- Berufsprüfung / Höhere Fachprüfung Bekleidungsgestalter/in
- Theaterschneider/in bzw. Gewandmeister/in
- Fashion Designer/in HFP (STF)
- Dipl. Techniker/in HF Textil Fashion Design & Technology (STF)
- Bachelor of Art / Master of Art FH (FHNW)
- Bachelor Textildesign (FH Zentralschweiz)
Interview mit Yves Meier, Bekleidungsgestalter, ausgebildet bei den Couture Ateliers BFS Basel (PDF)
Information und Bewerbung um einen Ausbildungsplatz
Hinweis
Wir können Bewerbungen aus den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft berücksichtigen.
Aufnahmeverfahren 2021
Das Aufnahmeverfahren 2021 ist in der Abschlussphase. Es können leider keine weiteren Bewerbungen berücksichtigt werden. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Anmeldung mit offiziellem Anmeldeformular
Flyer Bekleidungsgestalter/in EFZ
Link Berufsberatung
Link Arbeitgeber Basel-Stadt