Ateliers
Couture Ateliers BFS Basel - Ihre Adresse für individuelle Kleidung nach Mass
Egal für welchen Anlass Sie sich ein Kleidungsstück herstellen lassen möchten, wir stehen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Wünsche gerne beratend und kompetent zur Seite. Ob sportlich, elegant oder festlich, Deux-pièces, Hosenanzug, Wintermantel, Abend- oder Hochzeitskleid und vieles mehr, wir freuen uns auf Ihren Auftrag. Auch mit der Produktion von Kleinserien und Fasnachtsaufträgen sind Sie bei uns willkommen.
Unter fachkompetenter Anleitung der Atelierleiter/innen fertigen die angehenden Bekleidungsgestalter/innen Ihre individuellen Kleidungsstücke. Mit Ihrem Auftrag leisten Sie einen wertvollen Beitrag an die Ausbildung unserer Lernenden.
Vom Entwurf zum fertigen Modell
Für die Abwicklung eines Auftrags besuchen sie uns dreimal. Beim ersten Termin wird das Modell besprochen, der Stoff ausgewählt und die Körpermasse erfasst. Beim zweiten Termin erfolgt die Anprobe. Dabei wird die Passform überprüft und wenn nötig, weitere Details besprochen. Beim dritten Termin erhält die Kundin ihr Kleidungsstück geliefert.
Termin nach Vereinbarung
Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme via E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Telefon unter 061 267 54 97.
Kooperationspartner
Designer*innen des Studiengangs HF Textildesign an der Schule für Gestaltung Basel
Die Foulard-Kollektion 2022 wurde von den Designer*innen des Studiengangs HF Textildesign an der Schule für Gestaltung Basel kreiert. Christine Vökt vom @ateliertraum_textildesign ist die Designerin dieses Entwurfs. Wir schätzen die interessante und langjährige Zusammenarbeit sehr.
"amiamo"
Seit längerer Zeit fertigen wir nachhaltige, handicap-orientierte Kleidung für den gemeinnützigen Verein „amiamo“ mit Sitz in Münchenstein an.
Wir pflegen eine langjährige, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit kleinbasel by Tanja Klein.
Die Lernenden produzieren regelmässig Kollektionsteile und Accessoires für www.kleinbasel.net. Die hochwertigen Kleinproduktionen werden mit speziellen Hangtags gekennzeichnet um die nachhaltigen Produkte "made in basel" erkennen zu können. Die persönlichen Botschaften der Lernenden sind bei den Kundinnen und Kunden besonders beliebt..
Botschafter der Couture Ateliers 2021
Zunft St. Cordula aus Baden
Die historischen Zunftroben werden seit 2010 von den Couture Ateliers hergestellt. Die Zunft zählt rund 30 aktive Mitglieder.
Michael Längle ist ein Mitglied dieser traditionsreichen Zunft: „Die „Zunft zur Sankt Cordula“ ist die „Nachfahrin“ der alten Handwerksbruderschaft „Zur Sannt Cordula“ aus dem Jahr 1465, deren „Brieff“ im Stadtarchiv Baden liegt.“, erzählt er aus der Zunftgeschichte. Die Zunft St. Cordula vertritt die Stadt Baden ergänzend an speziellen Anlässen - unter anderem läuft sie mit den Zürcher Zünften am jährlichen Zürcher Sechseläuten mit und nimmt alle 10 Jahre an der Hirsbreifahrt von Zürich nach Strassburg teil. Zu den Aufgaben der Zunft gehört auch das Bewirtschaften des eigenen Rebberges, der Austausch mit anderen Zünften und das Engagement für die Altstadt von Baden mit ihren Traditionen und Bräuchen. Michael Längle ist stolz darauf, als Zunftmitglied ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein und ehrliche Freundschaften pflegen zu können.
Botschafter der Couture Ateliers 2019
"Im Grunde hat die Mode nur eine praktische Funktion: Uns grossartig aussehen zu lassen." Donatella Versace
Ich fühle mich grossartig in den von den Lernenden der Couture Ateliers hergestellten Einzelanfertigungen. Mein Mann und ich finden es zudem sympathisch den Berufsnachwuchs damit fördern zu können.
Familie Benischke
Botschafter der Couture Ateliers 2018
"Kleider machen Leute"
Gottfried Keller
Leute machen Kleider! Ich bin fasziniert von den jungen Menschen, die mit Begeisterung und Sinn für Stil in den Couture Ateliers massgeschneiderte Hemden gestalten!
Michael Bader
Botschafterin der Couture Ateliers 2017
"Die besten Ideen verlassen den Kopf über die Hände."
Michael Richter
Da ich als Lederfachfrau selber Unikate herstelle schätze ich sehr, dass meine Ideen in den Couture Ateliers professionell umgesetzt werden und dies erst noch „Made in Basel“.
Daniela Beck
Botschafterinnen der Couture Ateliers 2016
"Eleganz bedeutet nicht, ins Auge zu fallen, sondern im Gedächnis zu bleiben."
Giorgio Armani
Wir tragen unsere, in den Couture Ateliers gefertigten Kleider sehr gerne, weil sie unsere Persönlichkeit unterstreichen und liebevoll auf unsere Masse geschneidert worden sind.
Zudem schätzen wir die hohe Qualität unserer Unikate. Das wir damit die Ausbildung zur Bekleidungsgestallterin oder zum Bekleidungsgestalter unterstüzen und somit jungen kreativen Menschen den Einstieg in diesen herausfordernden Beruf ermöglichen freut uns besonders.
Frau E. Janz Frau A. Amrein